
Informationen zur Überweisung und Übersicht über unsere Therapien und Behandlungen.
Informationen für Ärzte & Zuweiser
Ihr Weg ins Ganglabor Frohnleiten. Von A wie Anreise bis Z wie Zuweisung.
Informationen für Patienten
Informationen zu Kooperationen in Klinischer und Technischer Forschung
Informationen für EntwicklerZum Schutz unserer Mitarbeiter und Kunden finden derzeit keine Analysen im Labor für Biomechanik, Gang- und Bewegungsanalyse statt. Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Anfrage an info@therapiezentrum-frohnleiten.at - wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, sobald wir den Betrieb im Ganglabor wieder aufnehmen.
Ganglabor Frohnleiten
Labor für Biomechanik, Gang- & Bewegungsanalyse
„Gehe ich gut oder schlecht? Hinke ich? Woher kommen meine Schmerzen beim Gehen oder bei anderen Bewegungen?“
Das sind Fragen, mit denen sich das Ganglabor Theresienhof beschäftigt.
Um diese Fragen zu beantworten unterstützt das Ganglabor all jene Menschen bei der individuellen Erforschung bzw. Lösung jeglicher Probleme im Bereich Gang oder anderen Alltagsbewegungen. Das erfolgt durch gezieltes Training bzw. biomechanische Analysen. Dazu zählen Personen mit einem auffälligen und/oder schmerzhaften Gangbild bzw. Bewegungsmuster, Benutzer von Hilfsmitteln (Prothesen, Krücken, Schuheinlagen, usw.) und Patienten mit Fußdeformitäten und weiteren Erkrankungen des Bewegungsapparates. Das ambulante Ganglabor ist ein Institut des Klinikum Theresienhof.
Die Inhalte und Vorteile einer Analyse im Ganglabor Frohnleiten:
- Umfassende Bewegungsanalyse u.a. von Gangauffälligkeiten
- Gangtraining mit individuellen Korrekturanleitungen
- Umgehende Erläuterung der relevanten Auffälligkeiten
- Kontrolle von Hilfsmitteln (orthopädischen Schuheinlagen, Schienen, Prothesen, Orthesen, etc.)
- Video- bzw. instrumentelles Feedbacktraining zum Bewegungslernen, um ein adäquates, ökonomisches und symmetrisches Gangbild zu gewährleisten
- Therapie-, Bewegungs- und Trainingsoptimierung
- Ursachenforschung von Schmerzen bzw. auffälligen Gang- bzw. Bewegungsbildern (Hinkmuster, usw.)
- Hochmoderne dreidimensionale Bewegungsanalyse (Qualisys®) mit Erhebung von Gelenkswinkeln, Gelenksmomenten und Gelenksleistungen
- Empfehlung für weiterführende Therapien